Schlagwortarchiv für: Die Vampire laden zum Tanz
Schlagwortarchiv für: Die Vampire laden zum Tanz
SOUL TOWN
Premiere 2017
Als ein weißer Mann im schwarzen Untergrund-Club Delray’s auftaucht, erregt er sofort Aufmerksamkeit. Die schwarzen Jugendlichen sind skeptisch und misstrauisch. Doch er beruhigt sie. Allein ihre Musik hat ihn in diesen Club geführt. Sie spricht ihm viel mehr aus der Seele als die Musik der Weißen, die überall im Radio dudelt und die er tagtäglich in einem Plattenladen verkauft. Oder besser gesagt verkauft hat… Der junge weiße Mann ist Huey Calhoun – frisch gefeuert wegen seiner rebellischen Art.
Plötzlich arbeitslos sucht Huey etwas Ablenkung im Delray’s, wo er Felicia trifft, die Tochter des Besitzers. Es ist sofort um ihn geschehen. Vor allem ihre Stimme raubt ihm den Verstand. In Huey reift der Plan, Felicia groß rauszubringen. Er findet einen neuen Job als DJ bei einem lokalen Radio-Sender und erobert die Herzen vieler Hörer – und auch das Felicias.
Huey hilft Felicia dabei, ein Star zu werden. Aber die rassistische Stimmung, die unter der Oberfläche des weißen Bürgertums in Memphis brodelt, droht dem Liebespaar zum Verhängnis zu werden….
Lassen Sie sich in die funky 50er Jahre entführen!
Mit gefühlvollen Soul-Balladen wie “My Girl”, schmissigen Hits wie “Get Ready” von den Temptations oder Kult-Songs wie “Please Mr. Postman” und “Do you love me”.
WE WANNA ROCK
Premiere 2015
Der Großstadtjunge Drew und Sherrie, die vom Land kommt, lernen sich 1987 auf dem legendären Sunset Strip in Los Angeles kennen und sind sofort voneinander angetan. Beide träumen von Hollywood und wollen ihr Glück als Rockmusiker versuchen, so wie ihr Idol Stacee Jaxx. Doch das ist gar nicht so einfach, zumal die Organisation um Bürgermeistergattin Patricia Whitmore versucht, die Partymeile rund um die Kultbar The Bourbon Room aufzulösen. Und auch in ihrer Beziehung läuft es nicht gut, denn immer wieder werden Drew und Sherrie Steine in den Weg gelegt.
Lassen Sie sich in die rockigen 80er entführen!
Mit den Rockhymnen großer Stars wie Bon Jovi, Guns N’ Roses, The Scorpions, Foreigner, Journey, Poison, Asia u. v. m.
AFRIKA
Premiere 2012
Inmitten der farbenprächtigen Welt Afrikas, in der die Tiere im Herrschaftsbereich von Mufasa, dem König der Löwen, in Frieden zusammenleben, wächst das kleine Löwenjunge Simba auf. Sein Übermut und seine Ungeduld, endlich groß und erwachsen zu werden, spornen Simba zu Mutproben und gewagten Ausflügen mit seiner Freundin Nala an. Doch die Harmonie wird überschattet von der Eifersucht und dem Machthunger von Scar, dem Bruder des Königs. Um die Herrschaft über das Reich an sich zu reißen und Simba um seine Thronfolge zu
bringen, heckt Scar eine tödliche Intrige aus, der Mufasa zum Opfer fällt. Als der junge Löwe Simba den Tod seines Vaters entdeckt, macht Scar seinen Neffen für das Schicksal Mufasas verantwortlich. Er vertreibt ihn aus dem geweihten Land und erhebt sich selbst zum König. Entmutigt und von Schuldgefühlen geplagt flüchtet Simba in den Dschungel. Dort findet er in Erdmännchen Timon und Warzenschwein Pumbaa neue Freunde, die ihn durch ihre sorgenfreie Lebensphilosophie „Hakuna Matata“ – „glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist“ – von seinen Sorgen ablenken. Unter der Zwangsherrschaft Scars verödet das geweihte Königreich. Das Gleichgewicht des Zusammenlebens gerät aus der Balance, da Scar sich nicht an die Gesetze der Gemeinschaft hält. Die Hyänen kontrollieren das Land und die Bewohner leiden Hunger. Im fernen Dschungel wird sich Simba, der inzwischen zu einem kräftigen Junglöwen herangewachsen ist, seiner Vergangenheit und seiner Pflichten bewusst. Bestärkt durch das Wiedersehen mit seiner Jugendfreundin Nala und der weisen Schamanin Rafiki beschließt Simba, sich seiner Verantwortung zu stellen.
Hakuna Matata!
WELCOME TO THE 60’s
Premiere 2010
„Welcome to the 60’s“ erzählt die turbulente Geschichte eines quirligen, pummeligen Teenagers aus der Stadt Baltimore im Jahre 1962. Das stämmige Mädchen wünscht sich nichts mehr, als eine berühmte Tänzerin in der hipsten TV-Tanzshow im Baltimorer Lokalfernsehen zu werden. Doch ihre Eltern, die übergewichtige Mutter, ein wahres Prachtexemplar an Leibesfülle und ihr durch-geknallter Vater wollen ihrer kleinen Tochter die Enttäuschung ersparen: zu dick, zu klein und zu hässlich zu sein. Schließlich scheint in dieser Gesellschaft kein Platz für Menschen zu sein, die anders sind. Doch sie gibt ihren Traum nicht auf und kämpft zusammen mit ihrer besten Freundin um einen Platz in der TV-Show. Beeindruckt vom Tanzstil des fülligen Mädchens engagiert der Showmaster sie für die nächste Show. Bei der knallbunten Fernseh-Show gibt es dann schließlich kein Halten mehr!
You can’t stop the beat! Versprochen!!!
ROCK YOU!
Premiere 2008
Wir befinden uns 300 Jahre in der Zukunft. Über unseren Planeten herrscht ein mächtiger Konzern, der die ganze Welt digitalisieren will. Die Regeln dieses Imperiums sind eindeutig: Individualität ist verboten, Uniformität ist Pflicht, echte Live-Musik ist ausgelöscht und Musikinstrumente gibt es nicht mehr. Die Jugendlichen laden ihre Musik aus dem Internet herunter und leben in einer Welt des Konsums. Zwei Außenseiter stören mit ihrem rebellischen Denken diese perfekte Welt und treffen auf gleichgesinnte Vogelfreie und glauben, gemeinsam die Live-Musik wieder zum Leben erwecken zu können – am Olymp der Champions!
Die Tanzshow, die rockt!
DIE VAMPIRE LADEN ZUM TANZ
Premiere 2006
Transsylvanien. Ein bitterkalter Wintertag neigt sich dem Ende zu und klirrende Kälte zieht durch Mark und Bein. Ein Vampirforscher irrt durch die Wildnis. Er will die Existenz von Vampiren beweisen und sie vernichten. Auf der Jagd nach dem Vampirgrafen entdeckt er ein abgelegenes Bauerndorf und kehrt erschöpft in ein Gasthaus ein. Unmengen von Knoblauch – für den Professor ein klares Indiz, auf der richtigen Spur zu sein. Doch die Dorfbewohner wissen angeblich nichts von einem Schloss, dem Grafen und lebenden Toten.
Der Tanz der Vampire beginnt – Fühl die Nacht!
Ja, auch wir setzen Cookies. Das ist aber nichts Schlimmes, sondern erleichtert Ihnen das Surfen auf unseren Seiten.
OKCookie- und Datenschutzeinstellungen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: